Zum ersten Mal laden?
Bei der Benutzung der Ladestation zeigen Farben den aktuellen Status an. So können Sie auf einen Blick erkennen, ob der Ladevorgang gut verläuft oder ob es ein Problem gibt. Im Folgenden werden die Bedeutungen der verschiedenen Farben erläutert:
- Blinkend Grün: Standby
- Grün: Akku voll
- Blau: Aufladen
- Blinkt rot: Pass unbekannt oder Kabel nicht richtig angeschlossen
- Rot: Ladestation nicht verfügbar/Störung

Gebührensätze
Die Aufladegebühren variieren je nach Anbieter und Abonnementtyp. Prüfen Sie die aktuellen Tarife und Bedingungen in der App oder auf der Website Ihres Ladekartenanbieters, z. B. Pluqsurfing.
Möchten Sie einen Überblick über die Tarife? Erkundigen Sie sich bei Ihrem Chargekarten-Anbieter nach den aktuellsten Preisen.
Aufladen mit einer Ladekarte
Sie möchten mit einer Charge-Karte aufladen? So funktioniert's:
- Schließen Sie das Ladekabel an
- Stecken Sie es in die Ladestation und dann in Ihr Auto
- Scannen Sie Ihre Ladekarte
- Halten Sie Ihre Ladekarte an das Kartenlesegerät der Ladestation
- Den Ladevorgang starten
- Warten Sie auf einen Piepton (innerhalb von 3 Sekunden). Sobald das Licht blau leuchtet, beginnt der Ladevorgang.
- Aufladen beenden
- Legen Sie Ihre Ladekarte erneut in das Kartenlesegerät, warten Sie auf den Signalton und ziehen Sie den Stecker.

Aufladen ohne Ladekarte
Sie können auch ohne Ladekarte über verschiedene Lade-Apps aufladen, wie z. B.:
Möchten Sie ohne Ladekarte aufladen? Verwenden Sie eine Lade-App und befolgen Sie diese Schritte:
- Schließen Sie das Ladekabel an
- Schließen Sie es an die Ladestation und dann an Ihr Auto an.
- Wählen Sie die richtige Ladestation in der App
- Suchen Sie den Ladeort und geben Sie die E-Nummer der Ladestation ein.
- Ladevorgang starten
- Aktivieren Sie die Ladestation über die App und starten Sie den Ladevorgang.
- Laden beenden
- Beenden Sie die Sitzung in der App und ziehen Sie den Stecker.
