Ihre Privatsphäre, unsere Priorität

Datenschutzbestimmungen

Anbei finden Sie die Datenschutzerklärung von Orange Charging. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, damit Sie genau wissen, wie wir Ihre Daten behandeln und welche Rechte Sie haben. Indem Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Bedingungen einverstanden.

Allgemein

Dies ist die Erklärung zum Datenschutz von Orange Charging. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, bevor Sie auf dieser Website weiter surfen.

Orange Charging installiert und verwaltet elektrische Ladelösungen. Orange Charging hat seinen Sitz in de Ziel 1, 4704 RS in Roosendaal und ist im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 64007766 eingetragen. Orange Charging ist per E-Mail unter info@orangecharging.com oder telefonisch unter 085-1054750 zu erreichen.

Orange Charging ist der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne des AVG. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Orange Charging mit Ihren persönlichen Daten umgeht. Orange Charging legt grossen Wert auf die korrekte Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und möchte Sie so gut wie möglich darüber informieren. Diese Datenschutzerklärung gibt an, welche (Kategorien von) personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden und zu welchem Zweck die personenbezogenen Daten verwendet werden. In dieser Datenschutzerklärung wird auch angegeben, auf welcher Rechtsgrundlage die personenbezogenen Daten verarbeitet werden und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können.

Orange Charging behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Anpassung kann aufgrund neuer Verarbeitungen oder zur Einhaltung von Gesetzen erforderlich sein. Orange Charging rät Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren.

Persönliche Daten, die wir verarbeiten

Orange Charging bearbeitet Ihre persönlichen Daten, weil Sie diese Website besuchen, das Kontaktformular benutzen, Sie oder Ihr Arbeitgeber die Dienstleistungen von Orange Charging in Anspruch nehmen und/oder weil Sie diese Daten selbst zur Verfügung stellen. Orange Charging verarbeitet personenbezogene Daten nur, wenn es dafür eine gültige Grundlage gibt. Die Grundlage für die Bearbeitung ist im Text unterstrichen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die Orange Charging über Sie verarbeiten kann:

  • Vor- und Nachname;
  • Adresse und Wohnsitz;
  • (geschäftliche) Telefonnummer;
  • (geschäftliche) E-Mail Adresse;
  • Firmenname;
  • Ihre Position als Kontaktperson in einem geschäftlichen (Vor-)Vertrag;
  • Standortdaten;
  • IP-Adresse;
  • Daten über Ihr Gerät und Ihren Internet-Browser;
  • andere (persönliche) Daten, die Sie aktiv über das Kontaktformular, per E-Mail oder während des telefonischen Kontakts mit Orange Charging oder im Rahmen eines mit Orange Charging abgeschlossenen Vertrags angeben.

Orange Charging beabsichtigt nicht, Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne die Zustimmung des/der gesetzlichen Vertreter(s) zu verarbeiten. Sollten Sie feststellen, dass Orange Charging Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne gültige Einwilligung bearbeitet, melden Sie uns dies bitte, damit wir diese Bearbeitung einstellen können.

Arten, Zwecke, Rechtsgrundlagen und Dauer der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Erstens werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Inhalt Ihrer Nachricht mit Ihrer Zustimmung verarbeitet, wenn Sie das Kontaktformular auf der Website ausfüllen oder Orange Charging per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Die Verarbeitung/Speicherung dieser personenbezogenen Daten ist notwendig, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, um Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.

Wenn kein Vertrag mit Orange Charging zustande kommt, werden Ihre persönlichen Daten nach drei (3) Jahren gelöscht. Orange Charging verwendet Ihre Kontaktangaben, um Sie über die Produkte von Mr. zu informieren. Selbstverständlich können Sie Orange Charging auch auffordern, Ihre Daten zu löschen, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. Bitte lesen Sie dazu den Abschnitt "Ihre Datenschutzrechte".

Wenn Sie einen Vertrag mit Orange Charging abschließen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, die für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen oder dem Unternehmen, in dessen Namen Sie Orange Charging kontaktieren, erforderlich sind. Diese Daten können Name und Adressangaben, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Angaben zu Ihnen als Kontaktperson und weitere für den Vertragsabschluss und die Vertragserfüllung notwendige Daten umfassen. Die Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten kann dazu führen, dass ein Vertrag mit Orange Charging nicht abgeschlossen werden kann. Diese Daten werden in den Unterlagen des Unternehmens mindestens sieben (7) Jahre lang nach Abschluss des Vertrags aufbewahrt, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart oder die Gesetzgebung sieht eine andere Frist vor.

Mit Ihrem Einverständnis können Fotos von Ihnen, die im Zusammenhang mit einem für Sie oder Ihr Unternehmen durchgeführten Auftrag entstanden sind, auf der Website von Orange Charging veröffentlicht werden. Selbstverständlich können Sie Orange Charging jederzeit auffordern, diese zu entfernen. Bitte lesen Sie dazu den Abschnitt'Ihre Rechte auf Datenschutz'.

Orange Charging verarbeitet auch personenbezogene Daten, zu denen sie nach dem Steuerrecht gesetzlich verpflichtet ist. Dazu gehören Verträge oder Vereinbarungen, Rechnungen, Kontoauszüge, Korrespondenz usw. Diese Daten werden sieben (7) Jahre lang in den Unterlagen des Unternehmens aufbewahrt.

Übermittlung an Auftragsverarbeiter und Dritte

Einige personenbezogene Daten werden von Unternehmen verarbeitet, die von Orange Charging mit der Erfüllung des Vertrags beauftragt wurden. Dies kann notwendig sein, um Material zu liefern und/oder die Installation im Auftrag von Orange Charging durchzuführen. Diese Unternehmen sind selbst für die Verarbeitung Ihrer Adresse oder Kontaktangaben verantwortlich.

Orange Charging kann auch Daten von Ihnen durch externe Unternehmen verarbeiten lassen. Diese Unternehmen werden auch als "Auftragsverarbeiter" oder "Unterauftragsverarbeiter" bezeichnet. Dies kann z. B. bei Outlook, MS365, Cloud-Speicher oder Buchhaltung der Fall sein. Diese (Unter-)Verarbeiter befinden sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Orange Charging schliesst mit diesen (Unter-)Verarbeitern einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, der die Bedingungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung erfüllt, so dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb des EWR rechtmässig erfolgt. Orange Charging bleibt für die von diesen Unternehmen durchgeführten Verarbeitungen verantwortlich.

Ihre personenbezogenen Daten werden auch an Dritte weitergegeben, die keine von Orange Charging beauftragten Auftragsverarbeiter sind, wenn Orange Charging aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet ist, personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben. Dabei kann es sich beispielsweise um das Finanzamt oder um Ermittlungsbehörden handeln.

Sicherheit

Orange Charging hat geeignete technische und organisatorische Massnahmen getroffen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust oder unrechtmässiger Verarbeitung zu schützen. Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat, d.h. die Daten werden verschlüsselt über eine sichere Verbindung übertragen. Von den digitalen Daten werden regelmässig Sicherungskopien erstellt. Die Mitarbeiter von Orange Charging haben nur Zugang zu funktionsbezogenen Personendaten. Die Mitarbeitenden sind in der sicheren Verarbeitung dieser Daten unterwiesen. Die Verarbeitung findet innerhalb des EWR statt. Mit den (Unter-)Verarbeitern wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Datenverstöße

Wo gearbeitet wird, können Fehler gemacht werden. Orange Charging reagiert angemessen auf eine entdeckte Datenschutzverletzung. Abhängig von der Art der Daten, den potenziellen Risiken für die betroffene(n) Person(en) und der Anzahl der betroffenen Personen wird Orange Charging die betroffene(n) Person(en) informieren. Darüber hinaus wird Orange Charging auf der Grundlage dieser Überlegungen entscheiden, ob die Datenverletzung der Behörde für personenbezogene Daten gemeldet wird.

Cookies

Orange Charging setzt Cookies ein. Einige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. Andere Cookies erfordern Ihre Zustimmung, bevor Sie auf unserer Website weitersurfen. Orange Charging verwendet die folgenden Cookies:

  1. Funktionale Cookies: Es handelt sich um Cookies mit rein technischer Funktionalität, die für das einwandfreie Funktionieren der Website notwendig sind. Diese Cookies können nicht abgelehnt werden. Sie werden maximal einen Tag lang gespeichert.
  2. Analytische Cookies: Diese Cookies von Drittanbietern werden gesetzt, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Orange Charging erhält von ihnen nur anonyme Berichte.
  3. Referenz-Cookies: Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen während der Sitzung. Sie dienen Ihrem Komfort. Diese Cookies werden während der Sitzung verwendet und bis zu einem Tag lang gespeichert.
  4. Marketing-Cookies: Diese Cookies werden von einer dritten Partei gesetzt. Diese Cookies verfolgen Ihr Browsing- und Klickverhalten. Die Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten. Die Gültigkeitsdauer der verschiedenen Marketing-Cookies reicht von der Sitzung bis zu maximal einem Jahr.

Abgesehen davon, dass wir Sie um Ihre vorherige Zustimmung zur Platzierung von Cookies bitten, können Sie die Platzierung von Cookies auch in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren. Orange Charging kann dann jedoch nicht für eine optimale Nutzung der Website garantieren. Sie können die platzierten Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers nachträglich löschen.

Links zu anderen Website(s)

Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Orange Charging betrieben werden und/oder ihr gehören. Wenn Sie auf einen Link klicken, der Sie zu einer anderen Website führt, gilt die Datenschutzerklärung dieser Website. Orange Charging ist in keiner Weise haftbar oder verantwortlich für diese Website, die Datenschutzerklärung auf dieser Website oder die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch die Organisation, die hinter dieser Website steht. Orange Charging empfiehlt Ihnen, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, bevor Sie auf die betreffende Website gehen.

Ihr Recht auf Datenschutz

Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden gemäß den in dieser Erklärung genannten Fristen gelöscht.

Eine von Ihnen erteilte Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die bereits vor dem Zeitpunkt des Widerrufs verarbeiteten personenbezogenen Daten, kann aber die weitere Erfüllung Ihres möglichen Vertrags mit Orange Charging beeinträchtigen.

Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Eine Erläuterung dieser Rechte folgt weiter unten. Eine Anfrage bezüglich dieser Rechte kann unter info@orangecharging.com gestellt werden .

Orange Charging wird den Eingang Ihres Antrags bestätigen und innerhalb von vier (4) Wochen inhaltlich auf Ihren Antrag antworten. Um zu prüfen, ob die Anfrage legitim ist, werden wir Sie immer bitten, sich zu identifizieren, bevor Sie von ihr Gebrauch machen können. Zu diesem Zweck wird sich Orange Charging mit Ihnen in Verbindung setzen, vorzugsweise telefonisch, um die Rechtmässigkeit Ihrer Anfrage anhand einer Reihe spezifischer Fragen zu prüfen. Kann die Rechtmässigkeit auf diese Weise nicht festgestellt werden, kann Orange Charging Sie auffordern, persönlich zu erscheinen.

Einsichtnahme
Das Recht auf Einsichtnahme gilt nur für Ihre Daten. Wenn Ihre Einsichtnahme die Privatsphäre einer anderen Person zu verletzen droht, werden die persönlichen Daten dieser Person entfernt oder unleserlich gemacht. Sie erhalten dann eine digitale Kopie Ihrer Daten.

Berichtigung oder Ergänzung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Ergänzung verlangen.

Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie der Meinung sind, dass sie länger als nötig aufbewahrt werden. Wenn es ohnehin keine Grundlage für die Aufbewahrung Ihrer Daten gibt, werden sie gelöscht. Die Löschung kann möglich sein bis

wenn ein Vertrag mit Orange Charging nicht mehr ordnungsgemäss ausgeführt werden kann.

Einschränkung oder Beendigung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung oder Beendigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies kann erforderlich sein, wenn rechtliche Schritte eingeleitet werden oder wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten von Orange Charging unrechtmäßig verarbeitet werden.

Kein Profiling
Orange Charging verwendet Ihre Daten nicht für ein automatisiertes Profiling.

Beschwerden
Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Orange Charging beschweren möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine E-Mail mit der Beschreibung Ihrer Beschwerde an info@orangecharging.com senden.

Orange Charging wird sich bemühen, Ihre Beschwerde nach bestem Wissen und Gewissen zu bearbeiten. Sie können Ihre Beschwerde auch bei der Behörde für personenbezogene Daten einreichen. Wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen, klicken Sie bitte hier.

Verantwortungsvolle Offenlegung

Sollten Sie trotz der Sorgfalt, mit der Orange Charging personenbezogene Daten verarbeitet, feststellen, dass dies nicht korrekt geschieht, bittet Orange Charging Sie, dies per E-Mail an info@orangecharging.com zu melden.

Orange Charging stellt Sie von rechtlichen Konsequenzen frei, es sei denn, es liegt ein vorsätzlicher Hacking-Versuch oder eine andere Straftat vor.