Gesundheitspflege unbelastet: Ladestationen im AZ Sint-Lucas
Orange Charging realisiert die Anpassung im zweitschönsten Parkhaus der Welt mit 72 Ladepunkten. AZ Sint-Lucas muss sich dank des Angebots von Orange Charging keine Gedanken über die Betriebsleistung der Ladestationen oder die dafür erforderlichen Investitionen machen.

Einführung
Im Herzen von Gent gelegen, überragt das AZ Sint-Lucas den Rest der Stadt. Das moderne Krankenhaus bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, von der Akutversorgung bis hin zu spezialisierten Abteilungen. Das AZ Sint-Lucas ist eine der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen in der Region. Das Krankenhaus konzentriert sich auf eine maßgeschneiderte Versorgung, und hier finden wir auch die Übereinstimmung mit Orange Charging.
Belgien
Land
Pflege
Sektor
Ladesäulen
36 Wandladegeräte | 72 Ladepunkte
Personalisiertes Design
Einzigartig an diesem Standort
Maßgeschneiderte Lösung für AZ Sint-Lucas
Innovatives Denken war die Grundlage für diese Erkenntnis. Die alte Situation war gekennzeichnet durch auf dem Boden stehende Ladegeräte und lose Kabel. Orange Charging hörte sich die Bedürfnisse von AZ Sint-Lucas genau an und überlegte, wie man die Probleme der alten Situation lösen könnte. Daraufhin entwickelten wir Halterungen, die wir an der Decke befestigen konnten, um Platz zu sparen und Kollisionen zu vermeiden. Da die Ladegeräte an der Decke befestigt sind, konnten lose Kabel in einem Kabelkanal versteckt werden. Das passt zum modernen Erscheinungsbild des zweitschönsten Parkhauses der Welt.

Die Lösung von Orange Charging
Gute Integration in die Umgebung
Das Design des Parkhauses diente als Inspiration für die Gestaltung der Ladestationen. Dadurch werden die Ladestationen zu einer Erweiterung der Architektur.
Leistungserhöhung durch neues Umspannwerk
Zusammen mit dem krankenhausinternen Installateur realisierte Orange Charging eine neue Trafostation in der Nähe des Parkplatzes, um ausreichend Strom für die Ladestationen bereitzustellen.
Bezahlen ohne Kundenkarte
Dank eines QR-Codes auf dem Ladegerät ist es möglich, eine Transaktion ohne Ladekarte zu starten. Hier kann man digital für die gewünschte Ladung bezahlen.



"Wenn wir jetzt in Elektrofahrzeuge investieren, kann die Feuerwehr Twente ab 2025 die europäische Richtlinie für saubere Fahrzeuge erfüllen. Durch die sofortige Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge wird auch das Ziel für 2030 erreicht."
- Harald Aarnink, Teamleiter Wartung und Technik bei der Feuerwehr Twente.
"Orange Charging realisierte Ladestationen in den Ferienparks von Center Parcs in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Sie kümmerten sich um alles von A bis Z. Von der ersten Bestandsaufnahme über die Installation bis hin zum Betrieb. Wir haben es sehr genossen, mit einem einzigen Ansprechpartner zu arbeiten!"
- Technical Manager, Center Parcs.
"Vom ersten Treffen bis zur Fertigstellung war die Kommunikation klar. Der gesamte Prozess wurde perfekt durchgeführt. Unsere Besucher finden die Ladestationen sehr benutzerfreundlich. Die Ladestationen fügen sich vollständig in die Corporate Identity ein. Als Unternehmen ist es ratsam, sich für den Betrieb zu entscheiden, dann wird sich um alles gekümmert!"
- Judith Boerman, Van Nelle Fabrik.
"Sehr zuverlässiges Unternehmen. Im Auftrag unseres Kunden haben wir Orange Charging für die Installation von 60 Ladepunkten im Vision Plaza Schiphol-Rijk kontaktiert. Nachdem wir uns auf die Bedingungen geeinigt hatten, dauerte es nur 3 Wochen, bis das Projekt abgeschlossen war."
- Junior Volmer, Vision Plaza.
"Wir begrüßen diesen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Organisation. Unsere Vision von einer nachhaltigen Zukunft geht über unsere Liebe zu den Farben Grün und Gelb hinaus. Die Ladestationen sind bereits ein guter erster Schritt auf dem Weg zu einer noch grüneren Organisation."
- Roland Maas, Betriebsleiter.
Möchten Sie mehr über investitionsfreie Ladelösungen erfahren?
Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns bei Ihnen melden!
Sie fragen sich, was Orange Charging für Ihr Unternehmen tun kann?
Wenden Sie sich an Jill Verheyden. Jill hilft Ihnen gerne mit einer maßgeschneiderten Lösung - vom Entwurf über die Installation bis hin zur vollständigen Verwaltung. Rufen Sie direkt an oder vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.