Gemeinde 's-Hertogenbosch bereichert Parkplätze mit Ladelösungen
Orange Charging hat in sechs markanten Parkhäusern im Stadtzentrum Wandladestationen installiert. Damit unternimmt die Gemeinde einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität für Besucher und Einwohner.

Einleitung
's Hertogenbosch, eine Stadt mit reicher Geschichte und modernen Ambitionen, setzt sich aktiv für nachhaltige Mobilität ein. Durch die Erleichterung des Übergangs zum elektrischen Fahren will die Stadtverwaltung ihre CO₂-Emissionen reduzieren und zu einem grüneren Lebensumfeld beitragen. Dieser progressive Ansatz macht 's Hertogenbosch zu einer Modellstadt für Mobilität in den Niederlanden.
Niederlande
Land
Gemeinden
Sektor
26 Wandladegeräte
Ladestationen
Juli 2021
Realisierung
Entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung
Gebührenpflichtige Einrichtungen für alle Parkhäuser
Die Stadtverwaltung wollte ein flächendeckendes Netz von Ladestationen auf den wichtigsten Parkplätzen der Stadt einrichten. Die Herausforderung bestand darin, dies ohne große Investitionen zu erreichen.
Outsourcing von Verwaltung und Wartung
Der Betrieb von Ladestationen in stark frequentierten Parkhäusern erforderte einen Partner, der ihnen nicht nur die Installation, sondern auch die Verwaltung vollständig abnehmen konnte.
Effiziente Installation und Verwaltung
Die vorübergehende Sperrung von Parkplätzen für die Installation musste mit möglichst geringer Beeinträchtigung der Besucher und der Parkraumbewirtschaftung durchgeführt werden.



Die Lösung von Orange Charging

Schnelle und effiziente Installation
Die Installation der Ladestationen verlief dank der Verfügbarkeit von Ladegeräten aus unserem eigenen Bestand reibungslos und schnell. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Parkraumbewirtschaftung und einer effizienten Planung wurden die Besucher durch die Arbeiten nur minimal gestört, und die Ladestationen konnten nahtlos in die täglichen Betriebsabläufe der Garagen integriert werden.

Wandladegeräte für Platz und Ästhetik
In den Parkhäusern von 's-Hertogenbosch wurden 26 Ecotap-Wandladestationen von Orange Charging installiert. Wandladestationen sind ideal für Parkhäuser geeignet: Sie sind kompakt, elegant und optimal für Standorte, an denen Ladepunkte intelligent und effizient nebeneinander platziert werden müssen. Mit dieser Lösung nutzt die Gemeinde den Platz optimal aus.

Keine Investitionen, sondern maßgeschneiderte Ladelösungen
Die Gemeinde 's-Hertogenbosch musste für dieses Projekt keine eigenen finanziellen Mittel bereitstellen. Dank des Betriebsmodells von Orange Charging wurden alle Ladelösungen ohne jegliche Investition realisiert. Von der Installation bis zur Wartung wurde alles aus der Hand gegeben. Dies gab der Gemeinde die Möglichkeit, einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität zu machen, ohne dass das Budget zusätzlich belastet wurde.
"Wenn wir jetzt in Elektrofahrzeuge investieren, kann die Feuerwehr Twente ab 2025 die europäische Richtlinie für saubere Fahrzeuge erfüllen. Durch die sofortige Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge wird auch das Ziel für 2030 erreicht."
- Harald Aarnink, Teamleiter Wartung und Technik bei der Feuerwehr Twente.
"Orange Charging realisierte Ladestationen in den Ferienparks von Center Parcs in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Sie kümmerten sich um alles von A bis Z. Von der ersten Bestandsaufnahme über die Installation bis hin zum Betrieb. Wir haben es sehr genossen, mit einem einzigen Ansprechpartner zu arbeiten!"
- Technical Manager, Center Parcs.
"Vom ersten Treffen bis zur Fertigstellung war die Kommunikation klar. Der gesamte Prozess wurde perfekt durchgeführt. Unsere Besucher finden die Ladestationen sehr benutzerfreundlich. Die Ladestationen fügen sich vollständig in die Corporate Identity ein. Als Unternehmen ist es ratsam, sich für den Betrieb zu entscheiden, dann wird sich um alles gekümmert!"
- Judith Boerman, Van Nelle Fabrik.
"Sehr zuverlässiges Unternehmen. Im Auftrag unseres Kunden haben wir Orange Charging für die Installation von 60 Ladepunkten im Vision Plaza Schiphol-Rijk kontaktiert. Nachdem wir uns auf die Bedingungen geeinigt hatten, dauerte es nur 3 Wochen, bis das Projekt abgeschlossen war."
- Junior Volmer, Vision Plaza.
"Wir begrüßen diesen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Organisation. Unsere Vision von einer nachhaltigen Zukunft geht über unsere Liebe zu den Farben Grün und Gelb hinaus. Die Ladestationen sind bereits ein guter erster Schritt auf dem Weg zu einer noch grüneren Organisation."
- Roland Maas, Betriebsleiter.
Möchten Sie mehr über investitionsfreie Ladelösungen erfahren?
Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns bei Ihnen melden!
Sie fragen sich, was Orange Charging für Ihre Organisation tun kann?
Wenden Sie sich an Jill Verheyden. Jill Verheyden hilft Ihnen gerne mit einer maßgeschneiderten Lösung - vom Entwurf über die Installation bis hin zur vollständigen Verwaltung. Rufen Sie direkt an oder vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.